Little Toys and Tools (9)

von Olaf Löffler

Heute mal ein Tipp aus dem Bereich der Patientendokumentation zur Kollegeninformation. Wir übermitteln der Überweiserin/ dem Überweiser neben dem Arztbrief die angefertigten Röntgenbilder und klinische Bilder aus der Behandlung mit Kurzkommentaren zur Behandlung. Gerade bei den mit der Mikroskopkamera aufgenommen Bildern sind die gewohnten optischen Bezugspunkte für den Hauszahnarzt nicht erkennbar. Somit ist es schwierig eine Orientierung auf dem Bild zu haben.

Um dies zu erleichtern haben wir einen Endokompass entwickelt. Dieser wird nun auf allen Fotodokumentationen abgebildet (siehe Beispiel). Die Fotos sind alle gleich ausgerichtet und ermöglichen eine schnelle Orientierung.

Die Idee dafür habe ich auf einer DG Endo Jahrestagung erhalten. Dr. Sashi Nallapati aus Jamaika zeigte in einem hervoragenden Vortrag einige klinische Bilder entsprechenden Orientierungsmarken.

Thanks  Sashi Nallapati.

4 Gedanken zu „Little Toys and Tools (9)

  1. Hallo Olaf,
    ich gehe davon aus, dass die meisten klinischen Bilder während der Behandlung über den Spiegel aufgenommen werden.
    Werden dann ALLE Deine Fotos “gedreht und gespiegelt” so dass der “Kompass” auch funktioniert?
    Danke ür Deine Antwort.
    Grüße
    Andreas

    • Die Fotos werden nicht gedreht. Sie werden mit dem Kompass beschriftet.
      Sollten klinische Bilder mit und ohne Spiegelaufnahmen zusammenkommen, dann werden die Spiegelaufnahmen “entspiegelt” um eine seitengleiche Orientierung zu gewährleisten.
      herzliche Grüße
      Olaf

  2. Heißt das: wenn alle klinische Bilder mit dem Spiegel aufgenommen wurden, dann werden diese nicht “entspiegelt”?
    Grüße
    Andreas

Kommentar verfassen