von Hans – Willi Herrmann
In den letzten Monaten bin ich wiederholt gebeten worden, etwas zur Endox -Anwendung in unserer Praxis zu sagen. Hier ein paar kurze Infos:
Ich setze das Endox – Gerät (von Orange Dental) seit langem (ich kann nicht mehr sagen, wieviel Jahre schon) bei jeder Wurzelkanalbehandlung ein. Vom Prinzip her eine Elektrotom für den Wurzelkanal produziert es nach Betätigung des Fussschalters einen ultrakurzen Stromimpuls, der auf Grund der entstehenden Hitzewirkung zu einer Keimverarmung im Wurzelkanal führen soll.
Es kommt am Ende der jeweiligen Behandlungssitzung nach der Trocknung der Wurzelkanäle zum Einsatz.
Ich appliziere minimal jeweils einen Impuls pro Kanal. Die Eindringtiefe richtet sich nach der durchgeführten Aufbereitungslänge, wobei ich mich nicht auf den in das Endox – gerät integrierten ” historischen” Apexlokator verlasse, sondern zusätzlich die maximale Eindringtiefe abmesse und dies an der Arbeitselektrode markiere.
Das Gerät erzeugt im Wurzelkanal charakteristische Geräusche. Ein ausgedehnes Zischen ist ein starkes Indiz dafür, dass im Wurzelkanal auch nach vermeintlich ausreichender Trocknung noch Flüssigkeit oder Restfeuchtigkeit vorhanden ist. Die Hitzeapplikation wird in einem solchen Fall solange fortgesetzt, bis das Geräusch verschwunden ist oder nur noch stark abgeschwächt auftritt.
Wird das Endox – Gerät in einer WF – Behandlungssitzung unmittelbar vor Wurzelkanalfüllung eingesetzt, so gebe ich pro Wurzelkanal mindestens 3 Stromstösse apikal, 3 weitere im mittleren Kanaldrittel ab.
Entgegen der immer wieder zuvernehmenden Aussage, man könne Endox ohne Anästhesie einsetzen, wenden wir das Gerät immer nur unter lokaler Anästhesie an. Selbst dann kommt es immer wieder vor, dass die Patienten bei der Auslösung des Hitzeimpulses unangenehme Beschwerden bis hin zu deutlichen Schmerzreaktionen empfinden, zumindest, wenn die Anästhesie ihre maximale Wirktiefe schon überschritten hat.
In nekrotischen Zähnen kann es sinnvoll sein, das Gerät schon einmal vorab nach koronaler Aufbereitung im Wurzelkanal einzusetzen.
Ich handhabe dies fallspezifisch.
Habe aus Versehen eine negative Wertung abgegeben und weiß nicht, wie ich sie rückgängig machen kann; sorry
gar nicht. mit diesem Makel müssen Sie jetzt ein Leben lang zurecht kommen. ;))
Kein Problem. Ich finds gut, dass Sie dies hier kund getan haben. Vielen Dank und Frohe Weihnachten.