471 Euro + MWS soll die Reparatur unseres Airflow – Gerätes kosten.
In Zeiten globaler Rezession und im Hinblick darauf, dass eventuell neuere, bessere Geräte zwischenzeitlich auf den Markt gekommen sind, ein Grund für eine Internetrecherche zum Thema Airflow.
Dabei habe ich bei Youtube eine interessante Stellungnahme zum Thema als Video gefunden.
Der Redner, zahnärztlicher Kollege, führt lt. eigener Aussage eine Zahnarztpraxis für Laserzahnheilkunde in Norddeutschland.
Ich habe viel gelernt, was mir bis dahin unbekannt war (z.B. Zahnhärtung durch Airflow oder bakterielle Zahnvermehrung). Insbesonders vorhandene bakterielle Zahnvermehrungsproblematiken sind offensichtlich ein Phänomen, dass auch epidemiologisch nicht länger unbeachtet bleiben darf, weil der Volkswirtschaft hierdurch ein erheblicher Schaden entsteht. Hochgerechnet sind es vermutlich knapp 60 – 80 Millionen Euro, pro Jahr wohlgemerkt. Von den individuellen Leidensgeschichten der jeweilig Betroffenen mal ganz abgesehen, die, physiognomisch entstellt mit 2,3 oder noch mehr Zahnreihen pro Kiefer, oft für den Rest ihres Leben dahinvegetierend ein geächtetes Aussenseiterdasein am Rande unserer Gesellschaft führen.
Hier der genaue Wortlaut der Stellungnahme, auszugsweise wiedergegeben.
“Was passiert bei der Zahnreinigung mit Airflow ?
Bei der Zahnreinigung mit Airflow werden die Zähne des Patienten mit einem Luft – Wasserstrahl gereinigt, dem unter Druck ein Spezialsalz zugefügt wird.
Durch den auftretenden Airflow – Strahl werden die Zahnoberflächen von bakteriellen Belägen gereinigt und Zahnverfärbungen werden damit entfernt.
Zusätzlich wird der Zahn gehärtet.
Durch die Flexibilität des Airflow – Strahls erreicht der Zahnarzt auch mehr zugängliche Stellen.
Wir wirken der bakteriellen Zahnvermehrung entgegen.
Die Zahnreinigung mit Air Flow ist ein Mittel zur Vorbeugung von Karies, Parodontitis und anderen Zahnerkrankungen.”
Ich brauch demnächst mehr air-flow in der Praxis. Nachdem meine Prophylaxe-Expertin es so gerne benutzt, weiss ich jetzt auch, warum. Es hat ihr zumindest den Spitznamen “Pustinette” eingebracht.
Pingback: Zahnmedizin bei YOUTUBE « Wurzelspitze
Gibt es einen Link zu dem Video? Das hätte ich doch gerne mal gesehen…
Für das Video einfach im Text auf “Video” klicken.
Nett vom Teleprompter gelesen, vermutlich vom Hersteller der Airflow Geräte verfasst.
Probleme wie Angriff auf den Zahnschmelz werden unter den Teppich gekehrt. Vorsicht: Ich hatte nach zwei “Airflow” Reinigungen Karies an Stellen die noch nie vorher, bei gleicher akribischer Mundhygene, aufgetreten sind. Ich werde daher nie wieder zu einer “Airflow” Zahnreinigung gehen!
Was ist bakterielle Zahnvermehrung? Könnte das bei zahnlosen Patienten eine Alternative zu Implantaten sein?
mfg
Jens Heinemann