von Christian Danzl
In einem kurzen Überblick habe ich die Canon Power Shot D 10 gestern ja schon vorgestellt.
Hier nun der erste Modifikationsvorschlag.
Durch den zurückversetzten Blitz ist die komplette Ausleuchtung des Bildes bei Nahaufnahmen nicht mehr gewährleistet, da das Objektivgehäuse den Strahlengang des Blitzes behindert (deshalb reicht das Abkleben des Blitzes allein nicht, um richtig belichtete, geblitzte Makro-Aufnahmen zu bekommen, wie bei der Sanyo E6).
Ich habe nun aus einem Polyethylen-Deckel einer Alginat-Dose einen Diffusor für den Blitz ausgeschnitten (das ging prima mit einer Kronenrandschere).
Dieser wird vorne über das Objektivgehäuse geschoben.
Er verringert das Licht und verteilt es deutlich besser.
Die Lichtleisung kann je nach verwendetem Material noch mehr oder weniger gedrosselt werden.
Funktioniert recht gut.
Ist aber sicher noch verbesserungsfähig.