Kamera – Dinosaurier (1) Sanyo E6

von Hans – Willi Herrmann

Allzuoft kommt es vor: Für die Praxis wird ein neues Gerät gekauft und es ist nicht gerade billig. Wie das nun mal so ist, wenn ZAHNMEDIZIN irgendwo drauf steht. 
Das wäre noch zu verschmerzen, man gewöhnt sich halt dran im Laufe der Zeit und dann tuts nicht mehr ganz so weh, wenn man wieder mal mit dem nicht ausgesprochenen aber stets vorausgesetzten Verweis auf die bis zur Obergrenze auszureizende Kaufkraft des DENTAL – Marktes kräftig zur Kasse gebeten wird.
Aber dann erfüllt das teure Gerät nicht die Erwartungen, die einen zum  Kauf bewogen haben.
Und so verstaubt das exklusive Teil  alsbald in irgendeiner Schublade irgendeines Praxisschranks, um dann über viele viele Jahre immer mal wieder in die Hand genommen und anschließend doch wieder in eben diese Schublade zurückgelegt zu werden. 
Schlußendlich – bei einer Inventur, vermutlich im Rahmen der Praxisübergabe, wird es dann mit großem Kopfschütteln darüber, wie man für so einen Mist Geld ausgeben konnte, entsorgt werden.

Der umgekehrte Fall ist eher selten, aber dann umso lobenswerter.
Ich spreche von ebenso nützlichen wie kostengünstigen Hilfsmitteln, bei denen es einfach Spass macht, damit zu arbeiten und man sich auch nach längerer Zeit immer wieder über die erzielten Ergebnisse freut.

Wie bei der Sanyo E6 Kamera, einer digitalen “point and shoot” –  Kamera, die so unscheinbar ist, dass diese selbst im Hinblick auf für ihre eigentlichen Bestimmung, der unkomplizierten Schnappschussfotografie, extrem wenig Beachtung beim Käufer gefunden hat.

Denn hierfür  gibt es andere Modelle mit wohlklingenden Namen, die Canons, Nikons, Sonys und Panasonics,  die den Markt bestimmen, der Sanyo E6 kam von jeher nur eine Aussenseiter – Rolle zu.

Umso mehr ist es der Verdienst des Wallenhorster Zahnarztes Michael Logies, der die Kamera für die Zahnmedizin “entdeckt” und ihre besonderen Fähigkeiten als Erster nachhaltig aufgeführt hat.
Die E6 eignet sich vorzüglich für  dentale Schnappschüsse. 

Ihre Makrofunktion ermöglicht eine minimale Objektdistanz von ca. 1 -2 cm, was formatfüllende  Zahnaufnahmen ermöglicht. Ihre  6 Megapixel sind für zahnmedizinische Belange in fast allen Fällen mehr als ausreichend.
Der zentral über dem Objektiv angebrachte Blitz ermöglicht auch intraoral überraschend gut ausgeleuchtete Aufnahmen und das feststehende  Zoom – Objektiv hat gegenüber den meist vorzufindenen ausfahrbaren Objektiven den Vorteil, dass es nicht zu Blitz – Verschattungen im Nahbereich kommen kann.

Es gibt ein paar Dinge zu beachten, wenn man zahnmedizinisch mit dieser Kamera arbeiten will. Keine Angst, nicht mehr als bei allen anderen Kameras auch. Und selbstverständlich berichten wir demnächst an dieser Stelle, wie man mit der E6 aus dem Stand ausserordentlich gute Dentalaufnahmen erzielen kann.

Soweit also alles prima, jedoch – ein  großes Manko gibt es.
Leider.
Diese Kamera ist nicht mehr im Handel erhältlich und der aktuelle Nachfolger weicht sowohl in Blitzanordnung als auch im Objektivaufbau  vom ursprünglichen Design ab, so dass er nicht als Ersatz in Frage kommt.

Warum dann überhaupt die Erwähnung  an dieser Stelle: 

Aus drei Gründen.

1. Die Kamera ist, für das was sie kostet und im Hinblick auf das was sie leistet, ein echter Knüller.

Und bevor das große Geschrei losgeht, das der Schreiber dieser Zeilen keine Ahnung von Fotografie habe, weil professionelle dentale Fotografie eine Spiegelreflexkamera voraussetzt,  sei an dieser Stelle zumindest entgegnet, dass ich dies schreibe, obwohl mir das Fotografieren mit solchen SLR – Kamera- Systemen beruflich und privat sehr geläufig ist und ich gerade deshalb die Sanyo E6 so gerne einsetze (es vergeht kaum kein Tag, an dem wir diese Kamera(s)  – wir haben 4 Stück in der Praxis – nicht zur Fotodokumentation einsetzen).

2. Gibt es bis heute keinen adäquaten Ersatz in diesem Preis und Produkt – Segment.

und

3. Besteht dank Internet und Ebay vielleicht die Möglichkeit, eine solche Kamera gebraucht  zu erwerben.
Aber vielleicht warten Sie damit noch ab, bis wir in diesem Blog uns der Frage stellen, worauf sie unbedingt beim (Gebraucht) Kauf achten sollten.

Sanyo E6