Das „Recall-Tag“-Experiment (IV)

Kaum zu glauben, das es nun schon fast 2 Jahre her ist das wir den Recall-Tag eingeführt haben. Und über unsere Erfahrungen mit dem Recall-Tag werde ich bei DIE3 HERRMANN KAADEN SCHRÖDER II EndoOrganisation detaillierter berichten.

Ein Tag, an dem nur Recalls durchgeführt werden?
Eine Tätigkeit, die sonst zwischen ungeliebt und wenn irgendwie vermeidbar in der Praxis rangiert? Verständlicherweise, denn hoch defizitär.
Oder ?

Ohne zu sehr vorgreifen zu wollen, ich kann soweit schon einmal festhalten, das dieses Konzept sich bei uns etabliert hat. Die Gretchenfrage ist ja immer, was wäre, wenn es von morgen an diesen Recall-Tag nicht mehr gäbe? Ich möchte auf jeden Fall daran festhalten, auch wenn Konzept und Durchführung natürlich auch ihre Problematik beinhalten. Aber – am Ende des Tages – ein Politiker-Mode-Spruch der Jetztzeit – wollen wir nicht wieder zurück zum vorherigen Status Quo. Und mittlerweile ist sogar eine gewisse Lässigkeit im Ablauf zu spüren, weil alle im Team wissen, dass die grosse Menge an Patienten in kurzer Zeit von uns nonchalant gehandhabt wird. Auch wenn wir alle noch nicht vergessen haben, das die ersten durchgeführten Tage dieser Art weil neu und unbekannt richtig stressig waren.

Und das wird mir persönlich immer dann bewusst, wenn ein Patient auf gar keinen Fall an einem solchen Real-Tag unsere Praxis aufsuchen kann. Und daher so wie die vielen Jahre zuvor zwischen zwei Behandlungssitzungen oder am Ende eines Behandlungstages in der Praxis erscheint. Plötzlich wird augenfällig, was genau DANN im Rahmen des nennen wir es Single-Recalls passiert, was am Recall-Tag eben nicht auftaucht.

Und es wird augenfällig, das dies nur augenfällig werden kann, wenn man das andere- besagten Recall-Tag eben kennt.

Meine Frage daher an dieser Stelle.
Gibt es jemanden unter den Lesern, der ebenso wie wir einen bestimmten Tag oder Zeitraum im Monat nur für Recalls reserviert hat ?

Und wie sieht es mit Tagen aus, die nur für Erstuntersuchungen reserviert sind.
Gibt es so etwas in den WURZELSPITZE Leser- Praxen ?

3 Gedanken zu „Das „Recall-Tag“-Experiment (IV)

  1. Das wäre eher was für die Endospezialisten mit Überweisertätigkeit , HaWi.
    Als Generalistenpraxis ohne Überweisertätigkeit ergibt sich die Frage von alleine.
    Die Patienten sind bei uns in einem Prophylaxe-Recall-System eingebunden.
    Endo Verläufe werden bei diesen Terminen röntgenologisch mit kontrolliert und nicht an separaten Terminen.

    Viele Grüße,

    Markus

    • Markus, ich vermute mal, das sogar in den meisten Endo-Spezialistenpraxen das nicht so gehandhabt wird. Die Fragen, die ich zur Diskussion stellen möchte, sind demnach folgende: Ist die Recall-Sitzung eine defizitäre oder eine betriebswirtschaftlich sich tragende ? Wie geht man sinnvollerweise damit um, falls die Behandlung einen Verlust generiert ?

Kommentar verfassenAntwort abbrechen