Kein Kanal (III) – Frontzahn

Heute mal wieder ein Fall aus der ´Rubrik – Kein Kanal –

Diesmal handelt es sich allerdings nicht um eine Molaren-Behandlung, sondern um stark obliterierte Unterkiefer-Frontzähne.

Genauer gesagt von zwei dieser Zähne, bei zwei unterschiedlichen Patientinnen mit einer Frontzahntrauma-Historie…

Hier die bestehenden Röntgenbilder…

Ausgangssituation Zahn 31 bei einer 20-jährigen Patientin mit Zustand nach Trauma sowie KfO-Behandlung

Zustand nach alio loco durchgeführtem endodontischen Behandlungsversuch unter Zuhilfenahme eines Dentalmikroskops
Ausgangssituation Zahn 31 bei einer 28-jährigen Patientin mit Zustand nach Trauma
Zustand nach alio loco begonnener Behandlung an den Zähnen 31 und 41

In diesem Beitrag möchte im mich zunächst dem Fall II widmen…

Abfolge der Zugangskavitätengestaltung an Zahn 41
Blick bei höherer Vergrößerung inZahn 41 – deutlich erkennbare, abgrenzbare Obliteration
Blick bei höherer Vergrößerung inZahn 41 – deutlich erkennbare, abgrenzbare Obliteration

Zur Entfernung der Obliteration kamen überlange Rosenbohrer zum Einsatz.

Zugangskavität vorher – nachher

Bis es gelungen war eine vollständige Gängigkeit (ISO 006-012) an Zahn 41 herzustellen vergingen circa 25-30 Minuten. Neben C-Pilot Instrumenten (zum Teil in Anwendung mittels M4 Winkelstück) halfen uns ferner 15.04 – Profile und R-Pilot-Instrumente.

So stellte sich die Situation nach der Präparation beider Zähne dar. Nach insgesamt 75 Minuten konnten wir dieses Ergebnis erzielen…

Ich werde weiter berichten.

Masterpoint-Aufnahme

PS: Zahn 32 reagiert sensibel auf Kälte und Elektrizität

Kommentar verfassenAntwort abbrechen