Fall zum Wochenende Teil 4

Heute möchte ich abschließend berichten, wie es mit dem Fall, über den hier, hier und hier berichtet wurde, weiterging.

Eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass die Behandlung übel enden wird.

Man kennt das ja, dieses Gefühl, dass einem sagt, man sollte besser die Finger weg lassen vom Behandlungsfall, nicht der endodontischen Situation wegen, sondern wegen der Person, die an dem Zahn dranhängt. Und dann macht man es doch, wider besseres Wissen oder gegen sein Bauchgefühl und prompt wendet sich Alles zum Schlechten.

Toi, toi, toi verlief in diesem Fall alles gut und ohne Nachwehen.

Die Behandlungen im chronologischen Ablauf:

 

2018 Juni

27.06.2018 Untersuchung/Besprechung

 

2018 September

03.09.2018 Zahn 46 Behandlungsitzung 1 – Trepanation, Erschließung der Wurzelkanäle, vorhandene Restvitalität!, initiale Wurzelkanalaufbereitung

11.09.2018 Zahn 46 Behandlungssitzung 2 – vollständige Wurzelkanalaufbereitung

17.09.2018 Zahn 46 Behandlungsitzung 3 – Intensive Spülungen, Austausch der  medikamentöse Einlage Ledermix vs. Calciumhydroxid

2018 November

12.11.2018 Zahn 46 Behandlungssitzung 4 – WF

2019 Februar

04.02.2019 Zahn 45, Behandlungssitzung 1- Entfernung Krone, Entfernung Wurzelstift, initiale Wurzelkanalbehandlung, um Patency sicherzustellen als Voraussetzung für Weiterbehandlung, Aufbau des Zahnes mit Composite

12.02.2019 Zahn 45, Behandlungssitzung 2- Präparation für Kunststoffkrone, Kunststoffkrone (Protemp Garant, leider nicht röntgensichtbar) mit Rely X eingegliedert

21.02.2019 Zahn 45, Behandlungssitzung 3- Aufbereitung

28.02.2019 Zahn 46, Behandlungssitzung 5 – postendodontische Stabilisierung mit Composite

2019 Mai

09.05.2019 Zahn 45, Behandlungssitzung 4 – WF

28.05.2019 Zahn 45, Behandlungssitzung 5 – Glasfaserstift mit Rebilda eingegliedert

2019 Dezember

05.12.2019 Recall Zahn 46 13 Monate nach WF, Zahn 45 6 Monate nach WF

Und hier die Röntgenbilder im zeitlichen Verlauf.
Schön zu sehen, die Knochenregeneration im Laufe der Zeit.
Nicht nur apikal  46 und 45, sondern an Zahn 46 sowohl  distal wie auch interradikulär eine ebenso deutliche wie erfreuliche Verbesserung der ossären Situation gegenüber dem Ausgangsbefund.

 

 

 

 

7 Gedanken zu „Fall zum Wochenende Teil 4

  1. Hallo, vielen Dank für die schöne Dokumentation!
    Wie applizieren Sie denn CaOH2, dass es röntgenologisch so schön kompakt aussieht?
    Vielen Dank und liebe Grüße
    Florian

Kommentar verfassen Antwort abbrechen