von Hans – Willi Herrmann
Einige Wochen konnte ich nun mit der Cleankeys -Tastatur arbeiten.
Hier ein kompaktes Fazit.
Das Äußere
Besser als hier verwirklicht kann man die Umsetzung einer optimal hygienefähigen Tastatur nicht lösen.
Eine glatte Oberfläche aus Glas, keine Nischen, keine Spalten oder Poren.
Und was das Aussehen angeht – eigentlich jeder, der die Tastatur gesehen hat sagte spontan: “Die sieht gut aus !”
Diese Tastatur ist, auch wenn ich meine Apple – Tastaturen schöner finde, ein echter Hingucker.
Das Schreiben
Gelingt nach kurzer Einarbeitungszeit recht gut.
“Recht gut” heißt, dass niemand erwarten kann, mit einer solchen Tastatur Romane in den Computer “hacken” zu können. Zumindest nicht ebenso einfach wie bisher gewohnt.
Im zahnärztlichen Arbeitsumfeld jedoch, in dem die Tastatur eingesetzt wird, ist gut damit zu arbeiten.
34 l1 bmf cp f3 mod einzutippen ist sicherlich kein Problem und genau darum geht es ja in unserem Falle. Arztbriefe wird man vermutlich ohnehin nicht im Behandlungszimmer schreiben, sondern im Büro oder der Anmeldung.
Je besser der Schreiber ist an einer konventionellen Tastatur, umso mehr wird er den Unterschied wahrnehmen. Meine Assistentinnen, mit deutlich weniger Schreibpraxis als ich, waren mit der Cleankeys – Tastatur wenn überhaupt nur unwesentlich langsamer als mit einer konventionellen Tastatur.
Meine Schreibergebnisse waren am besten, wenn ich nicht auf dem Monitor schaute, wie mit einer “normalen” Tastatur gewohnt, sondern den Blick beim Schreiben auf die Tastatur richtete. Und – Die Trefferquote war am höchsten, wenn ich die Tastenfelder von weit oben kommend berührte, also ohne aufliegende Handballen, wie ich es normalerweise zu tun pflege.
Ein wahrnehmbarer, aber niemals aufdringlicher Piepston ersetzt das gewohnte Schreibgeräusch des Tastaturklackern und signalisiert, dass man eine Taste getroffen hat.
Die Tastatur lag mit im Schweizer Qwertz Layout vor, dass gegenüber dem deutschen Qwertz – Layout nur geringfüge Abweichungen aufweist und daher keinen Grund darstellt, die Tastatur nicht zu kaufen, selbst wenn in absehbarer Zeit eine “deutsche” Version auf dem Markt erscheinen sollte.
Und was gibts sonst noch
Großes Plus. Das integrierte Trackpad.
Es funktioniert einwandfrei, auch mit Handschuhen. So ist man ohne Probleme in der Lage, eine Maus zu ersetzen im Behandlungszimmer. Und das ist gut so, denn ich möchte im Behandlungszimmer nicht mehr auf hygienefähige Tastaturen verzichten und wer sich erst einmal mit dem Gedanken beschäftigt hat, seine Tastatur nach jedem Patienten desinfizieren zu wollen, für den steht zwangsläufig die Frage im Raum, wie konsequenterweise nun mit der Maus verfahren werden soll.
Und noch eine Sache. Ich kann im Behandlungszimmer nicht mehr auf einer Tastatur schreiben, die nicht adäquat desinfizierbar ist.
Welche es sein wird ?
Noch steht es nicht fest, denn neben der Cleankeys – Glastastatur und der General Keys – Silikon -Tastatur, über die ich demnächst berichten werde, haben sich noch zwei weitere Kandidaten angekündigt.
Eins kann ich jedoch jetzt schon sagen: Ein Fehlkauf ist die Cleankeys – Tastatur, trotz ihren nicht unerheblichen Preises, auf keinen Fall.
Pingback: Bezugsadresse Cleankeys Tastatur « Wurzelspitze
Pingback: Keywi – Hygienefähige Tastatur | Wurzelspitze