von Christian Danzl und Hans – Willi Herrmann
Es gibt unzählige digitale “point and shoot” Kameras.
Nur wenige eignen sich für die zahnärztliche Fotografie.
In der Summe mit Abstand am besten schnitt bisher die Sanyo E6 ab.
Leider gibt es sie bis schon längere Zeit nicht mehr im Handel und auch der Nachfolger, die E60 ist längst abverkauft. Ab und zu erscheint noch eine bei Ebay, aber das ist mittlerweile Glückssache.
Leider kam bisher nichts nach, was, die notwendigen Eigenschaften betreffend, der E6 nahegekommen wäre. Die E6 weist einen direkt über dem Objektiv angebrachten Blitz auf, ein Zoomobjektiv, dass zur Brennweitenverstellung nicht ausfährt und einen Makromodus, der eine Naheinstellgrenze von 1 -2 Zentimetern erlaubt.
Vielleicht ist die Canon Powershot D10 geeignet, die E6 abzulösen.
Endlich gibt es wieder eine Kamera, die in Blitzanordnung und Objektivgestaltung der E6 gleicht.
Darüber hinaus weist die Powershot D10, eigentlich als Outdoor – Kamera konzipiert, ein wasserdichtes Gehäuse auf . Sicherlich ein Bonus gegenüber der E6, da dies eine bessere Desinfizierbarkeit ermöglicht.
Fehlt nur noch der Praxistest.
Wird die Kamera, die immerhin 12 Megapixel aufweist, mit der Lichtsituation der Mundhöhle ausreichend zurechtkommen? Und wird der Nahabstand den Gegebenheiten der Makro – Zahnfotografie Rechnung tragen können ?
Der Praxistest wird zeigen, ob die Prospektdaten ihren Niederschlag mit Endergebnis finden oder in der Zahnmedizin als Makulatur sich erweisen.