Thermafil-Revision Zahn 36

Heute möchte ich die Thermafil-Revision eines Zahnes 36 vorstellen.

Rein radiologisch sah die Wurzelkanalfüllung des Zahnes eigentlich “gut” aus.

Trotzdem imponierte insbesondere distal eine nicht unerheblich apikale Aufhellung.

Bei der eingeleiteten Revision zeigte sich recht schnell einer der Gründe dafür, warum hier ein Misserfolg vorlag.

Wie in 90+ Prozent aller von uns revidierten Thermafil-Füllungen war damals auf den Einsatz eines Sealers verzichtet worden.

Dieses “Phänomen” erkläre ich mir damit, dass auf diese Weise ein entsprechender “Puff” bei der Wurzelkanalfüllung vermieden werden soll.

Unser praktisches Vorgehen in solchen Revisionsfällen ist zumeist wie folgt:

Mittels einer RECIPROC 25 schaffe ich mir lateral des Kunstoffträgers ein wenig Platz, um dann eine (oder ggf. zwei) Hedströminstrumente “eindrehen” zu können. Mittels Arterienklemme erfolgt dann eine Luxation. Dieses Vorgehen wiederhole ich so lange, bis der Träger in toto entfernt ist. Ein Zerspanen des Trägers sollte unter allen Umständen vermieden werden.

Die weitere Revision gestaltete sich dann unproblematisch.

Der resorptionsbedingt offene Apex distal wurde orthograd mit MTA verschlossen. Die weitere Wurzelkanalfüllung erfolgte mit Guttapercha und BC Sealer high flow.

Sechs Monate später tragen unsere Bemühungen schon deutliche Früchte…