von Olaf Löffler
Als Brillenträger am Mikroskop zu arbeiten ist gewöhnungsbedürftig. Oft stört die Brille. Ohne Brille kann es jedoch, insbesondere bei größeren Sehschwächen zu Problemen im visuellen Kontakt zur Umgebung ohne Mikroskop kommen. Deshalb ist die Brille wiederum häufig unverzichtbar.
Ich kenne Kollegen, welche die Brille bei der Arbeit mit dem Mikroskop (trotzdem) absetzen. Andere ersetzen diese durch Kontaktlinsen und wieder andere Kollegen wechseln oft zwischen Lupe und Mikroskop. Letzteres besonders, wenn das nahe Sehen mit dem zunehmenden Alter eingeschränkt ist (Presbyopie).
Bei der Arbeit Ohne Brille war es möglich das Mikroskop etwas mit den Augenbrauen und der Nase zu navigieren. Mit einer Brille geht dies schwieriger oder gar nicht. Die Brille muß dazu fest am Kopf sitzen, zum Wechsel, beispielsweise auf eine Lupenbrille, jedoch schnell abnehmbar sein.
Weiterhin problematisch ist, daß die Brillen sehr schnell verschmutzen und ständig geputzt werden müssen. Mit Papier zerkratzen die Kunststoffgläser nach einiger Zeit. Glas als Alternative lastet schwerer auf der Nase.
Durch den Okkularkontakt werden Kunststoffgläser ebenfalls schnell zerkratzt. Mineralische Gläser sind deshalb sinnvoller.
Peter Brandstätter aus Wien hat eine Brillen – Lösung, welche mich faszinierte. Er benutze diese als Lesebrille. Die Fassung ist jedoch groß genug, um auch als Fernbrille zu funktionieren.
Vorteile dieser Magnetbrille sind:
– sie ist fest am Kopf fixiert,
– gleichzeitig schnell abnehmbar und
– es gibt diese in verschiedenen Größen
– alles ist desinfizierbar, da kein Textilanteil vorhanden ist.
Obwohl als Lesebrille konzipiert habe ich die Magnetbrille bei meinem Optiker mit meiner normalen Brillenstärke für die Ferne bestellt und bin angenehm überrascht. Das Sehfeld ist zwar etwas kleiner, aber es beeinträchtigt mich nicht.
Dies ist natürlich sehr subjektiv.
Mein Fazit:
Kann man probieren und wenn es nicht gefällt: Die Lesebrille kommt mit großer Sicherheit und dann müssen nur noch die Gläser angepasst werden. ;)