von Hans – Willi Herrmann
Wer schon länger hier mitliest, weiss, dass unsere Bluephase LED Poymerisationslampe schon des öfteren defekt war.
Was man bei einem so hochpreisigen Produkt, welches zudem in James Bond-Manier beworben wurde, nicht erwarten würde.
Vor Weihnachten war die Lampe wieder einmal zur Reparatur bei Ivoclar.
Die Reparatur war kostenlos, auf Kulanz.
Die Lampe kam zurück und funktionierte.
Aber nie lange.
Tag für Tag gab die Lampe nach kurzer Zeit (und vor allem immer unerwartet) den Geist auf.
Akku leer.
Wir wechselten die Akkus fortwährend, während der eine in der Lampe war, lud der andere.
Ohne nachhaltigen Erfolg.
Teilweise gab die Lampe schon bei der 2. oder 3. Behandlung des jeweiligen Tages den Geist auf, selbst wenn der Akku das ganze Wochenende geladen hatte.
Ein neuer Akku wurde gekauft.
96 Euro + MWS.
Der Fehler blieb.
Darufhin haben wir die Lampe wieder zur Reparatur gegeben.
Gestern kam der Kostenvoranschlag.
Knapp 100 Euro für das Wechseln eines Batteriekontaktes.
Mal schauen, wie sich die Lampe nach der Mutter aller Reparaturen nun schlägt.
Pingback: Neue UV – Lampen Im Praxistest (2) Bluephase II « Wurzelspitze